BIO
Schauspieler und Sprecher in München und Berlin
Größe: 196 cm
Haare: braun / meliert
Augen: grün
Sprachen: französisch, italienisch, englisch, etwas spanisch und dänisch
Gesang / Stimme: Bariton, klassische und Musical Gesangsausbildung
Dialekt: westfälisch, norddeutsch
Führerscheine: I + III, Sportboot
Spielalter: 40 – 60
KURZVITA:
Ausbildung:
1981-1985 Studium Romanistik / FU Berlin
1985-1988 Schauspielausbildung bei Maria Körber und Joachim Kerzel in Berlin. Gesangsausbildung bei Jonathan Kinsler (Klassisch und Musical)
Seit 1996 Kameragruppen mit Ute Cremer, Lene Beyer, Petra Einhoff, Frank Betzelt, Mark Travis
Film, Fernsehen (Auswahl):
2017 Unter Verdacht (ZDF), Regie: Ulrich Zrenner
2014 Aktenzeichen XY (ZDF), Regie: Boris Keidies
2012 SOKO 5113 (ZDF), Regie: Sebastian Sorger
2011 Herzflimmern (ZDF), Regie: Tanja Roitzheim, Daniel Anderson
2010 Sturm der Liebe (ARD), Regie: Dieter Laske
2009 Suicide Club.ru (HFF), Regie: Regie: Daria Onyshchenko
2007 Der geheime Brief (PREMIERE), Regie: Carsten Maaz
2006 Unter Verdacht - Mein Leben für die Partei (ZDF), Regie: Ulrich Zrenner
2006 Das beste Jahr ihres Lebens (ARD), Regie: Olaf Kreinsen
2005 Marienhof (ARD), Regie: Regie: Günter Krää, Dieter Schlotterbeck
2004 Im Namen des Herrn (ZDF), Regie: Bernd Fischerauer
2003 Tatort – Im Visier (ARD), Regie: Peter Fratzscher
2002 In der Mitte des Lebens (ZDF), Regie: Bernd Fischerauer
1998 Auf Achse (ARD), Regie: Wilhelm Engelhardt
1995 Habt euch wieder lieb (RTL), Regie: Ute Wieland
1992 -1994 Marienhof (ARD), Regie: Lutz Konermann u.a.
Theater (Auswahl):
Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Theater Heilbronn,
Städtische Bühnen Frankfurt am Main, Metropoltheater München
Theaterregisseure u.a.: Einar Schleef, Nikolaus Büchel, Dominik Wilgenbus, Jochen Schölch, Gil Mehmert
Sprecher:
Lesungen (Muffathalle, Literaturhaus, Goetheforum, Pinakothek) TV-Trailer, Doku-Kommentar,
Synchron, u.a. deutsche Stimme von Mads Mikkelsen und Lars Mikkelsen.
LANGVITA:
Matthias Klie kommt über den Gesang zum Schauspiel.
Kirchenchor, klassische Gesangsausbildung, Band, Gesangswettbewerb.
Erste Kontakte mit Schauspiel bekommt er als Komparse am Schillertheater in Berlin bei Boy Gobert.
Danach drei Jahre Ausbildung bei Maria Körber und Joachim Kerzel.
Er absolviert 1989 die Schauspielprüfung vor der paritätischen Prüfungskommission in Berlin.
Das erste Engagement ist am Schauspiel Frankfurt bei Einar Schleef als Kaiser in Goethes „Urgötz“.
Ein Glücksfall! Auf einer Bühne mit Kollegen wie Margarita Broich, David Bennent und Martin Wuttke.
Danach drei Jahre Theater Heilbronn, herrliche Rollen in großartigen Stücken:
so den Marquis Posa in „Don Carlos“ von Schiller
oder den Prinzen in der europäischen Erstaufführung von Sondheims Musical „Into the Woods“.
Matthias Klie gehört zur Stammbesetzung der legendären ersten „Marienhof“- Staffel in der ARD.
Er ist sowohl in Serien wie „Auf Achse“ (ARD, Regie: Ute Wieland),
in Mehrteilern wie „In der Mitte des Lebens“ (ZDF, Regie: Bernd Fischerauer)
als auch in Fernsehfilmen wie „Das beste Jahr meines Lebens“ (ZDF, Regie: Olaf Kreinsen)
oder im Tatort „Im Visier“ (ARD, Regie: Peter Fratscher) zu sehen.
Weiterhin spielt er immer wieder Theater:
im Kleinen Theater Landshut, im Teamtheater, im Metropoltheater,
am Landestheater Coburg (Publikumspreis der Bayerischen Theatertage!),
an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel.
Erste Synchronhauptrolle ist 1995 Matthew Fox als Charlie Salinger in „Party of Five“.
Seitdem wunderbar konzentrierte Teamarbeit in vielen Filmen und Serien.
Als Sprecher in Lesungen (ob im Literaturhaus, am Goethe-Institut oder in der Muffathalle live im BR übertragen) als auch für TV-Trailer und Dokumentationen ist Matthias Klie eine sehr gefragte Stimme.
Ich danke allen, die mich kritisch und doch wohlwollend auf meinem bisherigen Weg begleitet haben…
GOD BLESS YOU !